KURZINFORMATIONEN:
2021 / Do. 3. Juni, Nachmittag: ARPA-Symposium 2021
im Rahmen der Jahrestagung der DG PARO in WÜRZBURG - Thema LEITLINIEN IN DER PARODONTOLOGIE
Forschung aus der Praxis und für die Praxis:
„Parodontitis im Stadium IV mit vertikalen Defekten und pathologischer Zahnwanderung - kombiniert paro-regenerative und kieferorthopädische Therapie“
(Moderation: PD Dr. Amelie Bäumer, Dr. Frank Bröseler)
2021 / SEPTEMBER (Montag/Dienstag 20./21.09.2021) in BONN:
Die gemeinschaftliche Veranstaltung (ARPA & DG PARO) wird unter dem Motto CLINICIAN SCIENTIST den Fokus auf einen speziellen Aspekt der Parodontologie richten, entsprechend der Tradition früherer ARPA-Tagungen.
Die Tagung wird besonders auf Teilnehmer ausgerichtet sein, die sich in parodontologischer Fachfortbildung befinden.
frühere Ereignisse:
2020 / SEPTEMBER: die ARPA hat sich an der Jahrestagung der DG PARO mit 3 Kurzvorträgen (Online-Präsentationen) beteiligt.
Themenbereich und Vortragende: "FORSCHUNG AUS DER PRAXIS UND FÜR DIE PRAXIS"
Prof. Dr. Henrik Dommisch, Berlin (Charité)
PD Dr. Amelie Bäumer-König, Bielefeld (private Praxis)
Dr. Frank Bröseler, Aachen (private Praxis)
Moderation: Prof. Dr. Dr. Søren Jepsen, Bonn (Univ.-Klinik) und Prof. Dr. Jörg Meyle, Gießen (Univ.-Klinik)